Zwei Familienunternehmen vereinen sich – Übernahme der Hermann Hauser GmbH durch die Moosmayr Holding GmbH

Oberösterreich/Bayern: Das Traditionsunternehmen Hauser mit Sitz in Augsburg, bekannt als Großhändler für Raucherbedarfsartikel, wechselt seine Besitzer. Die Gesellschafter geben ihre Anteile an die Moosmayr Holding GmbH mit Sitz in Oberösterreich ab. Ein für die Branche nicht unbeachtlicher Kauf fand Ende September 2017 statt. Die Familie Moosmayr, die selbst im Tabakwaren- und Raucherbedarfsgroßhandel tätig ist, ist seither 100% Eigentümer der  Hermann Hauser GmbH in Augsburg. Hauser beschäftigt 65 Mitarbeiter und zählt mit einem Jahresumsatz von rund 17 Millionen Euro zu den größeren Playern der Branche am mitteleuropäischen Markt. Das Unternehmen beliefert Tabakfachgeschäfte und Kioske in Deutschland und Österreich sowie Großhändler in der gesamten EU mit Raucherbedarfsartikeln vom Feuerzeug bis hin zur E-Zigarette. Moosmayr hat damit bereits Erfahrung, denn mit Ausnahme der Belieferung von Einzelhändlern in Deutschland tut sie Gleiches. Mit dem Kauf hat Moosmayr auch die 39,5%-Beteiligung an der Dürninger GmbH mit 40 Einzelhandelsläden in Deutschland und rund 186 Mitarbeiter erworben. „Der Kauf der Hermann Hauser GmbH war für uns eine strategische Entscheidung. Unser Unternehmen ist seit jeher auf mehreren Standbeinen aufgebaut“, erklärt Michael Moosmayr und erläutert weiter: „Ziel ist es nicht, die Hermann Hauser GmbH in die Moosmayr Ges.m.b.H. zu integrieren. Wir wollen Hauser als eigenständiges Unternehmen weiterführen“. Das nicht zuletzt deswegen, weil Hauser solide Strukturen aufweist und der Name auch Marke am Markt ist. „Wir sind ein Familienunternehmen in der 4. Generation, Hauser ist ebenfalls ein Familienunternehmen und das soll es auch bleiben. Die Eigentümer sind zwar jetzt andere, aber an der Struktur und Arbeitsweise wollen wir festhalten“, erklärt er weiter. Darüber hinaus ähneln sich die beiden Schwesterbetriebe nur auf den ersten Blick. Sieht man sich das Sortiment der beiden Betriebe genauer an, so erkennt man, dass die Produkte doch voneinander abweichen. Hauser ist

Mitarbeiterrecruiting

Die Moosmayr GesmbH ist Spezialist für den Handel mit Tabakwaren, Raucherbedarfs, Werbe bzw. Geschenkartikel, Schul- und Schreibwaren. Mit rund 10.000 verschiedenen Produkten spricht das Unternehmen als Großhändler in Österreich vor allem Tabak Trafiken an, liefert jedoch auch international zu Kunden im gesamten EU Raum. Der hohe Qualitätsanspruch erfordert qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Im Rahmen der weiteren Expansion sucht das Team Verstärkung.

Lehrlingsausbildung

Lehrlinge - Persönlichkeitstraining Die Firma Moosmayr aus Hofkirchen ermöglichte ihren Lehrlingen ein Persönlichkeitstraining der ganz besonderen Art.

Firmenbesichtigung

Managementclub bei Moosmayr Von der Trafik zum internationalen Tabakartikelhändler Hofkirchen. Der Managementclub Grieskirchen Eferding lud in Zusammenarbeit mit der Fima Moosmayr zur Besichtigung des Logistikzentrums in Hofkirchen ein. Wenn Sie sich jetzt fragen womit das Unternehmen handelt, dann sollten unter anderem drei Worte genügen: Lucky Strike, Zippo und Batton. Dabei ist die Firma Moosmayr ein verlässlicher Lieferant für die heimischen Trafikanten und das mit einer umfangreichen Produktvielfalt.

Moosmayr erhielt Umweltschutz-Zertifikat der POST AG

Post verleiht Umweltschutz-Zertifikat CO2-NEUTRALE ZUSTELLUNG ALLER SENDUNGEN AUCH IM VORJAHR Die Österreichische Post hat auch im Jahr 2013 alle Sendungen in Österreich CO2-neutral zugestellt, wie der TÜV AUSTRIA bestätigte. Diese Bestätigung gibt die Post auch der Moosmayr Ges.m.b.H. – für die sie Sendungen zugestellt hat – nun weiter. Frau DI (FH) Susanne Moosmayr bekam im Rahmen eines Festaktes im Paketzentrum Wien, dem größten Paket-Logistikzentrum Österreichs in Wien-Inzersdorf, von Post-Generaldirektor DI Dr. Georg Pölzl (links im Bild) und DI Peter Umundum (rechts im Bild), Vorstand Paket & Logistik das Umweltschutz-Zertifikat verliehen. Vertrieb und Bestelllogistik bei Moosmayr Die Logistik hinter dem flächendeckenden Vertrieb der Moosmayr Ges.m.b.H. wird am besten von Zahlen verdeutlicht: 2013 verließen 613.000 Pakete den Standort Hofkirchen. Wöchentlich wurden im Durchschnitt etwa 35.000.000 Stück Zigaretten ausgeliefert, das entspricht 9.722 Versandpaketen zu jeweils 18 Stangen. Insgesamt wurden Woche für Woche etwa 11.800 Pakete versendet. Die Bestellung und der Versand der Waren erfolgen an fünf Tagen der Woche, in mehr als 98 Prozent der Geschäftsfälle wird innerhalb von 24 Stunden direkt von der österreichischen Post AG (CO2-neutral) geliefert. Die Moosmayr Ges.m.b.H. versendete im Jahr 2013 rund 613.000 Pakete CO2-Neutral. Das entspricht einer Einsparung von 224.800 kg CO2!   Die CO2-neutrale Zustellung der Post Die Initiative „CO2 NEUTRAL ZUGESTELLT“ der Post beruht auf drei Standbeinen: Einerseits die konsequente Reduktion der verursachten Treibhausgasemissionen durch den Einsatz umweltfreundlicher Technologien, anderseits ein effizienter Umgang mit Ressourcen, sowohl im Transport, als auch im Gebäudemanagement. Alle übrigen Kohlendioxid-Emissionen, die von der Österreichischen Post und ihren Partnerunternehmen nicht vermieden werden können, werden durch die freiwillige Unterstützung nationaler und internationaler Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Damit gibt es in Summe keinerlei klimaschädliche Auswirkungen der Geschäftstätigkeit der Österreichischen Post. Die Qualitätssicherung der zugrunde liegenden CO2-Berechnungen wird von unabhängigen

Moosmayr – nun Tabak-Vollsortimenter

Die Firma Moosmayr mit Sitz in Hofkirchen an der Trattnach konnte mit der Vertriebsübernahme der Produkte des bayerischen Traditionsherstellers Pöschl Tabak einen weiteren wichtigen Schritt im Sinne der Kunden setzen. „Seit Anfang des Jahres bieten wir neben Zigaretten, Feinschnitt, Zigarren und Zigarillos nun auch Schnupf- und Kautabak an. Damit können wir den Trafikanten jetzt ein komplettes Produktportfolio bieten“, ist Unternehmenssprecherin Susanne Moosmayr glücklich. Seit Jahresbeginn 2014 übernimmt Moosmayr den Vertrieb für den bayerischen Traditionshersteller Pöschl Tabak, dessen Produkte weltbekannt sind. Im Bereich Schnupftabak ist das Unternehmen sogar Weltmarktführer. Am europäischen Markt ist Pöschl Tabak im Segment der Feinschnitte ohne Zusatzstoffe die Nummer eins. Umso erfreulicher ist natürlich der Wechsel vom bisherigen Großhändler Tobaccoland in Österreich in den Vertrieb der Moosmayr GesmbH. Neue Vertriebsstrategie Patrick Engels, geschäftsführender Gesellschafterder Pöschl Tobacco Group und Urenkel des Unternehmensgründers Alois Pöschl bei der Vertragsunterzeichnung: „Der österreichische Markt hat für Pöschl Tabak nicht nur aufgrund der geographischen Nachbarschaft zu Bayern, sondern auch aufgrund des Marktpotentials herausragende Bedeutung. Im Rahmen unserer strategischen Zukunftsüberlegungen haben wir uns daher entschlossen, uns im Vertrieb neu aufzustellen und freuen uns, mit der Firma Moosmayr einen sehr potenten und wie wir ebenfalls seit Generationen familiengeführten neuen Partner gefunden zu haben, dessen strategische Ausrichtung sich voll mit unserer deckt, und freuen uns auf eine für alle Seiten gute und gedeihliche Zusammenarbeit.“ Gustav Moosmayr, geschäftsführender Gesellschafter der Moosmayr Ges.m.b.H. zur Vertriebsübernahme: „Für die Firma Moosmayr stellt die Übernahme einengroßen Schritt in der Firmengeschichte dar. Mit der Pöschl Tobacco Group wurde ein Partner gefunden, der strategisch als auch wirtschaftlich sehr gut in die Unternehmensentwicklung passt. Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.“ Know-how in vierter Generation Die Firma Moosmayr als Familienunternehmen in der vierten Generation hat nicht nur Kunden in Österreich, sondern Vertriebspartner in ganz Europa. Das breite Vertriebsnetz, rund 10.000 verschiedene Produkte, die vertrieben werden und eine flexible und kundenorientierte Tabakwarenlogistik sind die Werkzeuge, die Moosmayr zu einem der wichtigsten Player der Branche machen. Tipp: Rauchen ist bekanntermaßen nicht gesund. Auch Schnupf- und Kautabak enthalten Nikotin, auch wenn keine Stoffe durch den schädlichen Abbrand

Moosmayr im Jahreskatalog 2014 der Leitbetriebe Austria

Der Jahreskatalog 2014 der Leitbetriebe Austria is da - und die Moosmayr Ges.m.b.H. ist mit einer Doppelseite vertreten! Das Dokument stellt einen Auszug jener Leitbetriebe dar, die im vergangenen Jahr neu aufgenommen bzw. rezertifiziert wurden. Zudem sind auch langjährig bestehende Leitbetriebe positioniert, die in dieser Ausgabe präsent sein wollten. Doppelseite als PDF

Pöschl Tabak künftig bei Moosmayr

Mit Jahresbeginn 2014 vertreibt Großhändler Moosmayr nicht nur BAT-Produkte und die eigenen Marken, sondern übernimmt auch den Vertrieb für den bayrischen Traditionshersteller. Die betrifft alle Pöschl-Produkte mit einer einzigen Ausnahme: Johnny Apricot Snuff bleibt aus vertraglichen Gründen beim bisherigen Vertriebspartner tobaccoland. Pöschl-Geschäftsführer Dkfm. Patrick Engels begründet den Wechsel wie folgt: „Der österreichische Markt hat für Pöschl Tabak nicht nur aufgrund der geographischen Nachbarschaft zu Bayern, sondern auch aufgrund des Marktpotentials herausragende Bedeutung. Im Rahmen unserer strategischen Zukunftsüberlegungen haben wir uns daher entschlossen, uns im Vertrieb neu aufzustellen und freuen uns, mit der Moosmayr GmbH einen sehr potenten und ebenfalls seit Generationen familiengeführten neuen Partner gefunden zu haben, dessen strategische Ausrichtung sich voll mit unserer deckt und freuen uns auf eine für alle Seiten gute Zusammenarbeit. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich persönlich und im Namen meines gesamten Teams aufrichtig beim Management und bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Tobaccoland für die jahrelange Zusammenarbeit bedanken." Gustav Moosmayr freut sich naturgemäß über den neuen Partner: „Für die Firma Moosmayr stellt die Übernahme dieser Vertriebsverantwortung einen großen Schritt in der Firmengeschichte dar. Mit der Pöschl Tobacco Group wurde ein Partner gefunden, der sowohl strategisch, als auch wirtschaftlich sehr gut in unsere Unternehmensentwicklung passt. Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.“ Tobaccoland-Sprecher Dr. Wellner trägt den Weggang von Pöschl mit Fassung: „Gerade im Segment der kleineren Hersteller sind laufende Veränderungen etwas ganz Übliches. So haben wir in der jüngeren Vergangenheit mehrere kleinere Anbieter neu als Kunden gewinnen können.“ Tabak-Vollsortimenter Moosmayr wird damit ab 2014 zum echten Komplettanbieter für Tabakprodukte – neben den bisherigen Zigaretten, Feinschnitten, Cigarren und Zigarillos runden künftig Pfeifentabak und Schnupftabak aus dem Hause Pöschl das Portfolio ab. Praktisches Für die Trafikanten sollten sich durch

Nach oben