MOOSMAYR GES.M.B.H.
Was zählt, ist die Zukunft.
Unternehmen mit fast 100 Jahren Geschichte sind wirtschaftliche Zeitzeugen tiefgreifender Veränderungen: von Weltkriegen über Wiederaufbauphasen, von Wirtschaftswundern bis zur neoliberalen Globalisierung.
Als Familienunternehmen ist es manchmal leichter und manchmal schwerer, solche Einschnitte zu überstehen. Was zählt, ist die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln. Auch wenn gesetzliche Rahmenbedingungen und unerwartete Marktveränderungen dies erschweren.

ZIGARETTEN, RAUCHWAREN, ACCESSOIRES, …
Wir versorgen nicht nur Österreich.
Die geschäftlichen Verbindungen unseres Hauses reichen von Hofkirchen in Oberösterreich über die gesamte EU bis nach Südafrika, Asien und Lateinamerika.
Produkte von Moosmayr finden sich alleine in Österreich in mehr als 5.000 Trafiken:
Kauft jemand hierzulande beispielsweise ein Zippo-Feuerzeug, so wurde es höchstwahrscheinlich aus unserem Stammhaus in Hofkirchen geliefert. Erwirbt jemand etwa eine Packung Lucky Strike oder Batton, sogar garantiert. Seit Kurzem beliefern wir außerdem „unsere“ Trafikanten mit Energy-Drinks von Red Bull.
Der Marktanteil in Österreich beträgt im Bereich Tabak ca. 15 Prozent, davon entfallen auf Marken des Partners British American Tobacco rund 13 Prozent, auf Von Eicken rund als 2 Prozent. Auch die Firma Pöschl Tabak ist Partner des Hauses. Im Bereich Feinschnitt beträgt der Marktanteil ca. 40 Prozent.

VERTRIEB UND BESTELLLOGISTIK
Wir bewegen Waren, um Menschen zu versorgen.
Die Logistik hinter einem flächendeckenden Vertrieb wird am besten von Zahlen verdeutlicht: 2019 verließen 728.000 Pakete den Standort Hofkirchen. Wöchentlich wurden im Durchschnitt etwa 14.000 Pakete ausgeliefert.
Die Bestellung und der Versand unserer Waren erfolgen an fünf Tagen der Woche, in mehr als 98 Prozent der Geschäftsfälle werden jene von uns an die Post AG übergebenen Pakete am nächsten Werktag beim Kunden zugestellt.
Der Standort Hofkirchen ist seit 2008 der Hauptsitz des Unternehmens. Das Firmenareal umfasst 30.000 m², davon ist eine Fläche von 12.000 m² verbaut worden. Das Lager hat ein Ausmaß von 10.500 m², die Restflächen verteilen sich auf Büro- und Präsentationsräume, wie etwa den klar strukturierten Schauraum.
